❤ 20 Jahre Erfahrung ❤ Fragen? Tel. +43 (0) 7202 29048 ❤ oder E-Mail: [email protected]
Unterschied zwischen Voll- und Halbautomat
Die Wartungskosten eines Defibrillators sind je Marke und Modell unterschiedlich. Daher ist es wichtig sich bei der Entscheidung auch die folgenden Kosten anzuschauen. Die Defibrillatoren unterscheiden sich in der Haltbarkeit von Batterien und Elektroden. Die Elektroden-Pads müssen nach Überschreiten der Haltbarkeit, bzw. wenn Sie benutzt worden sind, ausgetauscht werden. Batterien haben Kapazität für viele Schocks und müssen dementsprechend nicht so oft gewechselt werden. Der Defibrillator zeigt an, wenn die Kapazität der Batterie sich dem Ende neigt.
Manche Defibrillatoren zeigen auch durch beispielsweise ein blinkendes LED-Licht an, dass die Haltbarkeit der Elektroden bald abläuft.
Defibrillatoren unterliegen in Österreich keiner gesetzlichen Wartungspflicht (Ausnahme: Einrichtungen des Gesundheitswesens).
Eine regelmäßige technische Überprüfung wird jedoch sowohl von vielen Herstellern, als auch von Medisol empfohlen. Mit dem Wartungsvertrag von Medisol müssen Sie sich keine Sorgen mehr über das Ablaufen von Elektroden / Batterien machen oder sich um eine regelmäßige Kontrolle kümmern. Gerne übernehmen wir diese Verantwortung für Sie! Bei dem Kauf eines Defibrillators erhalten Sie den Wartungsvertrag Extra für nur 79,17€ (exkl. MwSt.) im ersten Jahr! Hier finden Sie noch weitere Informationen zu den Wartungsverträgen.